Kaufmännische Qualifizierung – Fachkraft Buchhaltung (in Teilzeit)

Kaufmännische Qualifizierung – Fachkraft Buchhaltung (in Teilzeit)

Zielgruppe

Interessierte Menschen, die eine Beschäftigung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Buchhaltung im Rechnungs-, Personal- und Bestellwesen anstreben und sich dafür qualifizieren wollen.

Anmeldung

Sie haben sich für die Weiterbildung entschieden?

Voraussetzungen

  • Interesse an beruflicher Tätigkeit im Rechnungs-, Personal- und Bestellwesen von Unternehmen und Organisationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, kaufmännische Vorkenntnisse, Berufserfahrung sowie Deutschsprachniveau ab B1
  • Förderung mit Bildungsgutschein oder Eigenfinanzierung möglich.
  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Anmeldeabschnitt, Bildungsgutschein
  • Persönliches Informationsgespräch
  • Einstieg in Fachteil Rechnungswesen nur mit Vorkenntnissen siehe Basisqualifikation

Kosten

Die Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein kann nach Prüfung der Fördervoraussetzungen bei der zuständigen Arbeitsagentur  oder dem Jobcenter beantragt werden. Die Kosten bei Eigenfinanzierung betragen EURO 6.874,-. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei KONZEPT, 07141 6828-0, mail@konzept.ag.

Weiterbildungsdauer

8 Monate inklusive Ferienzeiten.
07.07.2025 – 13.02.2026

Unterrichtszeiten

Mo.-Fr. 8:30 Uhr – 12:30 Uhr

Ferienzeiten

16.08.2025 – 31.08.2025;
24.12.2025 – 06.01.2026

Durchführung

Weiterbildungen bei KONZEPT sind praxisorientierte Veranstaltungen mit Blended und Hybrid- Training, d.h. Sie haben neben dem Präsenztraining in Asperg auch Vermittlung von Inhalten im Hometraining mit MS Teams und der SchulApp. Dabei werden Sie durchgängig von Lehrkräften betreut, die Ihnen aktuelle Inhalte mit effektivem Methoden- und Medieneinsatz und digitaler Technik vermitteln. Ein Einstieg in die einzelnen Fachteile ist möglich. Jeder Fachteil schließt mit einer Lernzielkontrolle ab. Ihre Teilnahme wird durch ein qualifiziertes Zertifikat bestätigt.

Teilnehmerzahl

Mind. 10 bis max. 18 TeilnehmerInnen

Inhalte

  • Basisqualifikation Buchhaltung (BB)
  • Geschäftsvorgänge und Kontierung
  • MS Office
8 Wochen
  • Rechnungswesen –  Finanzbuchhaltung (RW)
  • Lexware/Datev
8 Wochen
Einstieg nur mit Vorkenntnissen siehe Basisqualifikation
  • Personalwesen – Lohn und Gehalt (PW)
  • Lexware/Datev
6 Wochen
  • Bestellwesen – Auftragsbearbeitung (BW)
  • Lexware
    6 Wochen

Spätere Tätigkeitsfelder

Alle Unternehmensbereiche mit Aufgaben in der Buchhaltung und Sachbearbeitung: Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, vorbereitende Buchhaltung, Personalabteilung und -verwaltung, Lohnbuchhaltung, Auftragsbearbeitung, Bestellwesen, Einkaufs-/ Verkaufsabteilung, Steuerbüro …

Susanne Weiland

Kontakt

Sie haben Fragen? Ich informiere Sie gerne!

Susanne Weiland

Weitere Informationen

Förderung

Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und durch die Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein oder durch einen anderen Kostenträger förderfähig.

Mehr Informationen

Anmeldung

Sie haben sich für die Weiterbildung entschieden?